Ein neuer Ansatz - Fortbildungen
Bericht zur Fortbildung zum Thema: Wie gelingt ein Gemüsegarten?
September 2025
KONTEXT :
Im Rahmen des Umweltbildungsprogramms, das von dem Verein Actions de Solidarité für das Schuljahr 2025/2026 ins Leben gerufen wurde, nahmen wir an einer Schulung zum Thema „Wie wird Ihr Gemüsegarten ein Erfolg?“ teil. Diese Schulung soll die notwendigen Fähigkeiten für den erfolgreichen Anbau von Gemüsegärten an den verschiedenen Standorten des Programms stärken. Sie fand in zwei Phasen statt: einer theoretischen und einer praktischen Phase. Dieser Bericht deckt daher alle im Rahmen dieser Schulung durchgeführten Aktivitäten ab.
Im Rahmen des Umweltbildungsprogramms, das von dem Verein Actions de Solidarité für das Schuljahr 2025/2026 ins Leben gerufen wurde, nahmen wir an einer Schulung zum Thema „Wie wird Ihr Gemüsegarten ein Erfolg?“ teil. Diese Schulung soll die notwendigen Fähigkeiten für den erfolgreichen Anbau von Gemüsegärten an den verschiedenen Standorten des Programms stärken. Sie fand in zwei Phasen statt: einer theoretischen und einer praktischen Phase. Dieser Bericht deckt daher alle im Rahmen dieser Schulung durchgeführten Aktivitäten ab.
Bericht zur Fortbildung zum Thema: Wie kommuniziere ich mit Kindern?
Vom 25. bis zum 28. August 2025
EINLEITUNG :
Im Rahmen seiner Mission zum Aufbau von Kapazitäten organisierte der Verein „Actions de Solidarité“ vom 25. bis 28. August 2025 eine Schulung im Vereinsbüro. Diese vier Tage der Arbeit und Reflexion brachten die Leiter des Umweltbildungsprogramms in Anwesenheit von Herrn Marcel Batcho, Ausbildungsleiter, zusammen.
Das Hauptziel bestand darin, neue pädagogische Ansätze zu erforschen und wirksame Interventionsmethoden in diesem Bereich zu definieren.
Vom ersten Tag an wurden die Teilnehmer in Arbeitsteams aufgeteilt, um die Zusammenarbeit und die praktische Anwendung des Wissens zu fördern. Jedes Team präsentierte ein Szenario im Zusammenhang mit dem Umweltbildungsprogramm.
Im Rahmen seiner Mission zum Aufbau von Kapazitäten organisierte der Verein „Actions de Solidarité“ vom 25. bis 28. August 2025 eine Schulung im Vereinsbüro. Diese vier Tage der Arbeit und Reflexion brachten die Leiter des Umweltbildungsprogramms in Anwesenheit von Herrn Marcel Batcho, Ausbildungsleiter, zusammen.
Das Hauptziel bestand darin, neue pädagogische Ansätze zu erforschen und wirksame Interventionsmethoden in diesem Bereich zu definieren.
Vom ersten Tag an wurden die Teilnehmer in Arbeitsteams aufgeteilt, um die Zusammenarbeit und die praktische Anwendung des Wissens zu fördern. Jedes Team präsentierte ein Szenario im Zusammenhang mit dem Umweltbildungsprogramm.